Mit Rückenwind Berlin erfahren!
tripadvisor facebook
Online Buchen!
  • Deutsch
  • | English

Berlins erste geführte E-Bike Touren!

  • Home
  • Tourbuchung
  • tägliche Touren
  • individuelle Gruppentouren
  • E Bike mieten
  • Touren Startpunkt
  • Gästebuch
  • > Berlin Info
    • > Fotoalben
      • > Berliner Fernsehturm
      • Berliner Mauer
      • freche Spatzen am Hauptbahnhof Berlin
      • Volksbad Prenzlauer Berg
      • Teufelsberg
    • nützliche Apps
    • Links
  • allg. Infos

Neben dem Brandenburger Tor ist der Fernsehturm am Alexanderplatz wohl das bekannteste Wahrzeichen von Berlin. Nach einer Bauzeit von 4 Jahren wurde der Fernsehturm am 3. Oktober 1969 feierlich durch den damaligen Staatsratsvorsitzenden der DDR Walter Ulbricht eingeweiht.

Mit seinen 368 Metern ist er das höchste Bauwerk Deutschlands.

Die Kugelform am Fernsehturm ist dem sowjetischen Satelliten Sputnik nachempfunden und sollte damals die technologische Überlegenheit der sozialistischen Staaten versinnbildlichen.

Das Restaurant und die Aussichtsplattform befinden sich auf einer Höhe von 203,78 m und 207,53 m.

Die Geschwindigkeit der Aufzüge beträgt 6 Meter pro Sekunde. Pro Jahr besuchen ca.1 Millionen Menschen den Fernsehturm.

Da der Fernsehturm in der historischen Mitte von Berlin steht sind in seiner näheren Umgebung weitere touristische Sehenswürdigkeiten wie das Rote Rathaus, die mittelalterliche Marienkirche und der berühmte Neptunbrunnen zu sehen.

Berliner Fernsehturm

Fernsehturm Berlin vom Spreedampfer
Fernsehturm Berlin
Fernsehturm Berlin
Fernsehturm Berlin - Leipziger Strasse
Fernsehturm Berlin und Berliner Dom
Fernsehturm Berlin und Hackischer Markt
Fernsehturm Berlin - Leipziger Strasse
Fernsehturm Berlin mit Zaun
Fernsehturm Berlin Neptunbrunnen
Fernsehturm Berlin und Neptunbrunnen
Fernsehturm Berlin - Neues Museum
Fernsehturm Berlin - Nikolaiviertel
Fernsehturm Berlin noch ohne Berliner Schloß
Fernsehturm Berlin - Spree
Fernsehturm Berlin und Neues Museum

Weiter »

1 2 3

  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutz
  • E-Mail