Mit Rückenwind Berlin erfahren!
tripadvisor facebook
Online Buchen!
  • Deutsch
  • | English

Berlins erste geführte E-Bike Touren!

  • Home
  • Tourbuchung
  • tägliche Touren
  • individuelle Gruppentouren
  • E Bike mieten
  • Touren Startpunkt
  • Gästebuch
  • > Berlin Info
    • > Fotoalben
      • Berliner Fernsehturm
      • > Berliner Mauer
      • freche Spatzen am Hauptbahnhof Berlin
      • Volksbad Prenzlauer Berg
      • Teufelsberg
    • nützliche Apps
    • Links
  • allg. Infos

2011 war der 50. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer. Nach 23 Jahren des Mauerfalls sind in der Innenstadt nur noch sehr wenige Fragmente zu sehen.

An der offiziellen Mauergedenkstätte in der Bernauer Straße steht noch ein kleiner halbwegs originaler Mauerstreifen - allerdings ohne die damals vorhandenen Sicherungseinrichtungen wie z.B. dem Signalzaun.

Auch der Wachturm ist leider nicht das Original. Dafür wurde und wird die Mauergedenkstätte in der Bernauer Straße mit "künstlerischen" Mitteln gestaltet.

Dies stößt gerade auch bei der Berliner Bevölkerung auf eine geteilte Meinung.

In diesem Fotoalbum können Sie einige Relikte der Berliner Mauer betrachten. Viel Spaß beim Stöbern.

Berliner Mauer

Mauerrest an der Behmbrücke
Beobachtungsturm an der ehemaligen Grenze zwischen Treptow und Kreuzberg
Berliner Mauer in der Niederkirchner Straße
Bitumenflecken als Reste einer Sperranlage in der Rheinsberger Straße
Blick auf den Mauerpark
Blick aus dem Wachturm
Blick vom Wachturm
Blick vom Wachturm
East Side Gallery
East Side Gallery mit Kolonnenweg
ein Stück original Berliner Mauer in der Niederkichner Straße
Fahrzeugsperre in der Schönholzer Straße
Fragmente der Berliner Mauer in der Liesenstraße
Fragmente der Hinterlandmauer auf dem Invalidenfriedhof mit Kolonnenweg
Gedenkstätte

Weiter »

1 2 3

  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutz
  • E-Mail